
Teresa lehre uns beten
Preisreduziert: 2,00 statt 5,40 Euro Wer sich auf den Weg des Gebetes macht, braucht Vorbilder und Begleiter. In diesem Büchlein lassen die...
Postkartenbuch der Karmelitenkirche in Linz, Din A6
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Das Buch enthält 12 Postkarten mit Detailaufnahmen aus der Karmelitenkirche in Linz - zum Herauslösen und Verschicken.
Zusätzliche Informationen:
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Karmelitenkonvent Linz
Fotonachweis: The Best Kunstverlag
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Preisreduziert: 2,00 statt 5,40 Euro Wer sich auf den Weg des Gebetes macht, braucht Vorbilder und Begleiter. In diesem Büchlein lassen die...
Dieser Band blickt auf das Leben von Papst Benedikt XVI. zurück: seine Jugendjahre in Bayern, die Jahre an der Seite seines Vorgängers Johannes...
"Die Nachfolge Christi" von Thomas von Kempen ist nach der Bibel das am weitesten verbreitete christliche Buch. Es ist ein Wegweiser für das...
Dieses Buch, das in mehreren Sprachen großes Echo gefunden hat, kann helfen, den Weg der französischen Karmelitin mit neuen Augen zu sehen, dieser...
Jeanne d`Arc und Thomas Morus sind zunächst erfolgreich, werden bejubelt und an höchster Stelle bevorzugt, dann aber aus politischer Ranküne einem...
Vorwort:Das Gedenkjahr 1945 – 2015 ist auch für die Kirche Anlass, kritisch über ihre Haltung zum NS-Regime nachzudenken. Wolfgang Neugebauers...
Die Künstlerin Mariann Wenger hat sechs Jahre lang an ihrem Werk gearbeitet. Für ihre Zeichnungen hat sie nicht nur intensiv das Leben und Wirken...
Edith Stein widmete dem Weihnachtsgeheimis tiefgehende Meditationen. In warmen und persönlichen Worten spricht sie darin von jener Freude, die auch...
Weshalb pilgern heute Millionen von Menschen nach Lourdes? Diese Frage beantwortet Jijé in einem großartigen Bilderbogen. Bernadette Soubirous...
Edith Steins Werk ist besonders unter philosophischen und theologischen Aspekten untersucht worden. Aber sie war auch eine zutiefst spirituelle...
Kurztext In der Übersetzung Edith Steins treffen sich Newmans unter hartem Ringen gewonnene Entscheidung für den Übertritt zur katholischen Kirche...
Das Gotteslob gliedert sich in einen Stammteil, der in allen Diözesen identisch ist, und in einen Diözesanteil, der die regionalen Gebets- und...
„Jesus, auf den ich schaue“ ist eine prägnante und meisterhafte Einführung in das Beten in der Tradition des Karmel. Es erforscht die Fundamente...
Zusatztext Während des Aufenthalts in Bergzabern 1921/22, in dem auch ihr Entschluss zur Taufe fiel, übersetzte Edith Stein zusammen mit ihrer...
Der Verlust eines geliebten Menschen löst eine innere Zerrissenheit aus und führt in eine nie gekannte Tiefe. In intensiven Texten und begleitenden...
Der Schlüssel zum Denken und zum Werk Edith Steins Im Anschluss an die Edith Stein-Gesamtausgabe (ESGA) erschließt das Edith Stein-Lexikon das...