
Seid innerlich sehr wachsam / Weingartner
P. Paul Weingartner OCD1958 in Eberstalzell / Oberösterreich geboren1984 Eintritt in den Teresianischen Karmel1991 PriesterweiheSeelsorger in...
P. Domenicus A Jesu Maria. Ein Karmelit zwischen Mystik und Politik. Das Leben des Karmeliten P. Dominicus, dem wir die Gründung des teresianischen Karmel in Österreich 1622 verdanken.
Verlag Christliche Innerlichkeit
Autorin: Waltraud Maria Deix
ISBN: 978-3-901797-85-9
136 Seiten, Softcover
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
DOMINICUS A JESU MARIA, geboren 1559 in Calatayud (Spanien) war von 1617 bis 1620 General des Ordens der Unbeschuhten Karmeliten. Als Vertrauter der Päpste und Kaiser Ferdinands II. setzte er sich für die Einheit der Kirche und die Ausbreitung des Ordens ein. Er ist Mitbegründer des Teresianischen Karmel in Österreich und Entdecker des Gnadenbildes Unserer Lieben Frau mit dem Geneigten Haupt, welches heute in der Karmelitenkirche Wien-Döbling verehrt wird. Gestorben 1630 in der Wiener Hofburg und in der Karmelitenkirche Wien begraben.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
P. Paul Weingartner OCD1958 in Eberstalzell / Oberösterreich geboren1984 Eintritt in den Teresianischen Karmel1991 PriesterweiheSeelsorger in...
Die Autorin zeigt uns eine Dimension der Religiosität, die auch diejenigen, die mit der Kirche nicht viel anfangen können, ansprechen und...
Am 22. Juni 1983 wurde der polnische Karmelitenpater Rafael Kalinowski von Papst Johannes Paul II. während seiner Polenreise seliggesprochen und...
Der zweite Band erzählt mit ergreifenden Bildern die Passion Christi und die Himmelfahrt. Die Verkündigung des Reiches Gottes, Auslieferung, Tod...
Der junge Seminarist Lucien Bunel – der spätere Karmelit P. Jacques von Jesus – war beseelt von dem Wunsch, die Welt zu retten. So ist es auch...
Als Sohn eines reichen Kaufmanns wird Giovanni Bernardone in Assisi geboren. Er führt ein lockeres, freies Leben und liebt es Feste zu feiern. Mit...
Das Skapulier symbolisiert das Gewand der Gottesmutter und soll - in der rechten Haltung getragen - die eigene Lebensweise immer mehr nach der Art...
Jeanne d`Arc und Thomas Morus sind zunächst erfolgreich, werden bejubelt und an höchster Stelle bevorzugt, dann aber aus politischer Ranküne einem...
Vergebung ist uns als Christen seit jeher ans Herz gelegt. "Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern", beten wir im...
„Jesus, auf den ich schaue“ ist eine prägnante und meisterhafte Einführung in das Beten in der Tradition des Karmel. Es erforscht die Fundamente...
Der Glaube bei Johannes vom Kreuz. EST: Doctrina de fide apud S. Johannem a Cruce: Dissertation an der Theologischen Fakultät der Päpstlichen...
Wenn Sie nach Köln kommen, treffen Sie auf zahlreiche Spuren Edith Steins, heute eine der Patroninnen Europas. Vieles (20 Stationen) von dem, was...
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Von Jugend an - Elisabeth von der DreifaltigkeitWir sind auf dem Land, inmitten von Tannenwäldern, und wir...
In "Geschichte einer Seele" erzählt die hl. Therese von Lisieux (1873-1897) ihr gesamtes Leben, von ihrer Kindheit im französischen Alençon bis zu...
Dieses Buch versammelt eine Auswahl der zahlreichen Briefe der Seligen Elisabeth von der Dreifaltigkeit - und zwar jene, die sie an ihre Mutter...
Preisreduziert: 2,00 statt 5,40 Euro Wer sich auf den Weg des Gebetes macht, braucht Vorbilder und Begleiter. In diesem Büchlein lassen die...