
Von Sibirien in den Karmel
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Am 17. November 1991 - 400 Jahre nach dem Tod des hl. Johannes vom Kreuz - sprach Papst Johannes Paul II. in Rom...
Das Buch der Gründungen (Gesammelte Werke, Band 5)
Verlag Herder
Autorin: Teresa von Ávila
ISBN: 978-3-4510-5847-9
Softcover
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Fünfzehn neue Klöster, davon eines für Männer, gegründet von einer Frau - für die damalige Zeit eine unerhörte Anmaßung.
In den Berichten über ihre Klostergründungen zeigt sich die bedeutende Mystikerin von ihrer lebenspraktischen Seite:
klug im Umgang mit Hindernissen, hartnäckig im Verhandeln, mutig auf gefährlichen Reisen.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Am 17. November 1991 - 400 Jahre nach dem Tod des hl. Johannes vom Kreuz - sprach Papst Johannes Paul II. in Rom...
Die große Mystikerin nimmt den Leser auf eine spannende Reise durch die unerforschten Räume der inneren Welt mit, die sie auf sieben konzentrischen...
Marienandachten in der Tradition des Karmel:Dieses Heft enthält eine kurze Marienandacht für jeden Tag im Vier-Wochen-Zyklus der Stundenliturgie....
Dieses Buch ist eine Versuch, in Form von Briefen einige Schwerpunkte das Gebets nach Teresa von Avila darzustellen. So will es die Leser...
Das Leben und die Botschaft der vor Kurzem heiliggesprochenen Elisabeth der hlgst. Dreifaltigkeit (1880-1906). Der Spielfilm (Dauer: 80') wurde von...
Ein Kinderheft zum Jubiläum der hl. Teresa von Avila Die Freundschaft zwischen der hl. Teresa und Jesus wird in diesem Buch für Kinder erzählt....
Am 22. Juni 1983 wurde der polnische Karmelitenpater Rafael Kalinowski von Papst Johannes Paul II. während seiner Polenreise seliggesprochen und...
Diese Neuübersetzung möchte allen, die am Leben Teresas von Avila interessiert sind, einen Zugang zu jener Schrift der Heiligen bieten, in der das...
Preisreduziert: 2,00 statt 5,40 Euro Wer sich auf den Weg des Gebetes macht, braucht Vorbilder und Begleiter. In diesem Büchlein lassen die...
Viele Millionen Katholiken tragen diskret das Skapulier der Muttergottes vom Berg Karmel. Dieses bescheidene Stück braunes Tuch, eine...
Der zweite Band erzählt mit ergreifenden Bildern die Passion Christi und die Himmelfahrt. Die Verkündigung des Reiches Gottes, Auslieferung, Tod...
Camilo Maccise war der erste nichteuropäische Generalobere des Ordens des Teresianischen Karmel (Unbeschuhte Karmeliten). In diesem Band schreibt...
Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Stern, der über der Krippe in Betlehem stehen blieb, wo das Gotteskind lag, und dem Stern auf dem roten...
„Guten Tag“, murmelt Richa, die gerade ganz in die Welt der heiligen Hildegard eingetreten ist. Die Ordensfrau blickt das Kind mit ihren klaren...
Vielfältige Medien bis hin zur Künstlichen Intelligenz beeinflussen uns. Durch Auswählen und Entscheiden widerstehen wir verkehrter Anpassung und...
„Der Finger des Allerhöchsten schreibt das Leben seiner Heiligen, damit wir es lesen und seine Wunderwerke preisen.“ Dieses Wort Edith Steins lässt...