
Meine kleine Therese
In diesem Buch lernen die jungen Leser die wichtigsten Ereignisse im Leben der „kleinen Thérèse“ kennen: in ihrer Kindheit sowie in ihrem Leben im...
Elija und Elischa - Propheten des Karmel
Verlag Christliche Innerlichkeit
Autorin: Eliane Poirot OCD
ISBN: 978-3-9017-9740-8
68 Seiten, Softcover
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90
Der Geist des Propheten Elija ist in der Bibel eine lebendige Wirklichkeit, die auf seinen Nachfolger Elischa übergeht und bis in Johannes dem Täufer weiterlebt, wie Jesus selbst verkündet.
Das Buch will einen Blick auf diese beiden großen Prophetengestalten des Alten Testaments werfen, die zugleich als geistliche Väter des Karmel gelten.
Zusätzliche Informationen:
1. Auflage, 2012
Originaltitel: Elias et Elisee
Übersetzung: Anneliese Reiter
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
In diesem Buch lernen die jungen Leser die wichtigsten Ereignisse im Leben der „kleinen Thérèse“ kennen: in ihrer Kindheit sowie in ihrem Leben im...
Gott und Mensch,Macht und Ohnmacht,Heiligkeit und Versagenwagen einen gemeinsamen Weg,Im Vertrauen auf das Wortund die Liebe Gottes. Thérèse von...
Texte und Gitarrenmusik aus dem XVI. Jhd Eindrücke und stimmungsvolle Klänge aus der Zeit der hl. Teresa von Avila, die im XVI. Jhd. lebte. Musik...
Vorwort:Das Gedenkjahr 1945 – 2015 ist auch für die Kirche Anlass, kritisch über ihre Haltung zum NS-Regime nachzudenken. Wolfgang Neugebauers...
Marienandachten in der Tradition des Karmel:Dieses Heft enthält eine kurze Marienandacht für jeden Tag im Vier-Wochen-Zyklus der Stundenliturgie....
Jeanne d`Arc und Thomas Morus sind zunächst erfolgreich, werden bejubelt und an höchster Stelle bevorzugt, dann aber aus politischer Ranküne einem...
Diese Neuübersetzung möchte allen, die am Leben Teresas von Avila interessiert sind, einen Zugang zu jener Schrift der Heiligen bieten, in der das...
Thomas von Kempen schuf mit seiner "Nachfolge Christi" ein großes spirituelles Werk von bleibender Bedeutung auch für unsere Zeit. Dieser Kreuzweg...
Die Künstlerin Mariann Wenger hat sechs Jahre lang an ihrem Werk gearbeitet. Für ihre Zeichnungen hat sie nicht nur intensiv das Leben und Wirken...
Postkartenbuch: 15 Seiten Verlag: MichaverlagAuflage: 1 (15. September 2014) Über den Autor und weitere Mitwirkende: P. Paul Weingartner *1958 in...
Der französische Karmelit P. Jacques muß seine Schule in Avon bei Paris am 15. Jänner 1944 verlassen. Er wird von der Gestapo verhaftet, weil er...
P. Paul Weingartner OCD1958 in Eberstalzell / Oberösterreich geboren1984 Eintritt in den Teresianischen Karmel1991 PriesterweiheSeelsorger in...
"Ich wünschte, wir hätten noch den P. Dominicus. Von seinen Augen gingen Lichter aus und wir Fürsten mussten vor ihm zittern!" (Kurfürst Maximilian...
Gerade in unseren Tagen, in denen die religiöse Dimension des Alltags von vielen Menschen gesucht wird, ist die Botschaft von Bruder Lorenz wieder...
In einzigartiger Weise zeugen die Briefe (1576-1579) von Teresa von Avila von der Tatkraft und vom Charisma der großen Mystikerin. Sie zeigen ihre...
Camilo Maccise war der erste nichteuropäische Generalobere des Ordens des Teresianischen Karmel (Unbeschuhte Karmeliten). In diesem Band schreibt...