
Lebenskraft, die von innen kommt / Weingartner
Vielfältige Medien bis hin zur Künstlichen Intelligenz beeinflussen uns. Durch Auswählen und Entscheiden widerstehen wir verkehrter Anpassung und...
Der kleine Weg. Nach dem Werk der Hl. Thérèse von Lisieux
Verlag Christliche Innerlichkeit
Autorinnen: Judith Bouilloc & Sara Ugolotti
ISBN: 978-3901-797842
72 Seiten, Hardcover
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Nach dem Werk der Hl. Thérèse von Lisieux
Ein kleines Mädchen erwartet Henri mitten auf dem Weg. Sie schenkt dem Jungen einen Blick mit ihren blau-grünen Augen und ein strahlendes Lächeln:
"Willkommen, Henri!"
Als Henri ihr kindliches Gesicht und ihr kastanienbraunes Haar sieht, denkt er an eine kleine Blume. Sie heißt Thérèse und der kleine Junge ist überglücklich, ihr zu begegnen. "Ich versuche den Gottesberg zu erklimmen." erklärt Henri der kleinen Thérèse. "Kannst du mir sagen, wohin dieser Weg führt?"
"Oh ja!" antwortet Thérèse, "Er führt direkt auf den Gipfel." Henri macht vor Freude einen Luftsprung. "Du scheinst den Weg gut zu kennen!" "Ich nenne ihn auch den >kleinen Weg<. Es ist ein Weg, auf dem man heilig wird."
Ein Buch, das geeignet ist, Kindern die Spiritualität des "Kleinen Weges" der Hl. Thérèse von Lisieux nahezubringen.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Vielfältige Medien bis hin zur Künstlichen Intelligenz beeinflussen uns. Durch Auswählen und Entscheiden widerstehen wir verkehrter Anpassung und...
Autoren: P. Jean-Marie Laurier, Roselyne Deglaire, Joëlle Guichard. Eine gut lesbare Kurzbiografie des neuen Seligen, mit vielen Zitaten aus seinen...
Als Sohn eines reichen Kaufmanns wird Giovanni Bernardone in Assisi geboren. Er führt ein lockeres, freies Leben und liebt es Feste zu feiern. Mit...
Preisreduziert: 2,00 statt 4,90 Das Leben besteht aus vielen kleinen Augenblicken, die uns zur Verfügung stehen. Wir können sie verpassen oder...
Ordensgründer, Bettler und Gelehrte Sie waren aus besonderem Stoff, die Heiligengestalten des Hochmittelalters, die von Gott in den Dienst genommen...
DOMINICUS A JESU MARIA, geboren 1559 in Calatayud (Spanien) war von 1617 bis 1620 General des Ordens der Unbeschuhten Karmeliten. Als Vertrauter...
Das Skapulier symbolisiert das Gewand der Gottesmutter und soll - in der rechten Haltung getragen - die eigene Lebensweise immer mehr nach der Art...
Heilige im Gespräch: Missionare und Märtyrer Mit der Befreiung von Geister- und Dämonenfurcht, die durch den Glauben an die Kraft des...
Dieses Buch versammelt eine Auswahl der zahlreichen Briefe der Seligen Elisabeth von der Dreifaltigkeit - und zwar jene, die sie an ihre Mutter...
Wenn Sie nach Köln kommen, treffen Sie auf zahlreiche Spuren Edith Steins, heute eine der Patroninnen Europas. Vieles (20 Stationen) von dem, was...
Nicht selten hören wir von religiösen Praktiken, die uns an Tauschgeschäfte erinnern: Wir wollen dies oder jenes von Gott erhalten, dafür...
Preisreduziert: vorher 32€ - jetzt 19€ Vor Gott für alle Edith Stein − Leben und Botschaft von Didier-Marie Golay OCD Das Leben Edith Steins war...
Neuauflage mit Einlageblatt auf Seite 1269 aufgrund eines Fehldrucks Es gibt auch heute eine große Zahl von Menschen, die nach geistlichen Lehrern...
In einzigartiger Weise zeugen die Briefe (1576-1579) von Teresa von Avila von der Tatkraft und vom Charisma der großen Mystikerin. Sie zeigen ihre...
In "Geschichte einer Seele" erzählt die hl. Therese von Lisieux (1873-1897) ihr gesamtes Leben, von ihrer Kindheit im französischen Alençon bis zu...
„Ich gehe zum Licht, zur Liebe, zum Leben ...“ Das sind die letzten Worte der heiligen Elisabeth von der Dreifaltigkeit am Ende ihres ganz der...