Der Karmel im Heiligen Land
Die Idee, die Präsenz des Karmelordens im Heiligen Land mit erklärenden Texten zu illustrieren, verdient eine von Herzen kommende Anerkennung und...
Preisreduziert: 5,00€ statt 12,50€
Akkorde der Barmherzigkeit bei Therese von Lisieux (Audio CD)
Verlag Christliche Innerlichkeit
GTIN: 9120017512295
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Zum Anlass des Festes der hl. Thérèse von Lisieux bietet diese CD eine gelungene Zusammenstellung von berührenden Meditationen P. Antonio Sagardoys zum Thema Barmherzigkeit. Die Meditationen folgen Gedanken der großen Heiligen und werden umrahmt von stimmungsvoller Gitarrenmusik der Zeit – interpretiert von Christine Rath. Die CD bietet im "ausklingenden" Jahr der Barmherzigkeit eine sehr gute Gelegenheit, sich nochmals auf dieses für unser Leben so wichtige Thema einzulassen. Die "kleine Thérèse" erweist sich dabei als sichere Führerin, von der man sich gerne an der Hand nehmen lässt.
Ein Hörbeispiel der vorgetragenen Texte:
Thérèse - gesprochen von P. Antonio Sagardoy OCD
Ein Hörbeispiel der Gitarrenmusik:
Napoléon Coste (1805 Amondans – 1883 Paris), Espérance op. 48 CD Akkorde der Barmherzigkeit bei Thérèse von Lisieux
Hrsg. Teresianischer Karmel in Österreich
Verlag Christliche Innerlichkeit, www.ci-verlag.at
1 Audio-CD, Digipack, zellophaniert
Spielzeit: 1:02
Sie finden diese CD auch im Klosterladen, Landstr. 33, 4020 Linz und Silbergasse 35, 1190 Wien.
Text: Antonio Sagardoy OCD. Alle Rechte vorbehalten.
Ausführende: Christine Rath (Gitarre), Antonio Sagardoy OCD (Sprecher).
Tontechnik, Schnitt und Master: Tonzauber im Wiener Konzerthaus
Aufnahmeleitung: Georg Burdicek
Produktion: Angelika und Gerhard Mayr, rcr@mayrmusic.at
Umschlaggestaltung: The Best Kunstverlag
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Die Idee, die Präsenz des Karmelordens im Heiligen Land mit erklärenden Texten zu illustrieren, verdient eine von Herzen kommende Anerkennung und...
Welchen Unterschied gibt es zwischen dem Stern, der über der Krippe in Betlehem stehen blieb, wo das Gotteskind lag, und dem Stern auf dem roten...
Der Glaube bei Johannes vom Kreuz. EST: Doctrina de fide apud S. Johannem a Cruce: Dissertation an der Theologischen Fakultät der Päpstlichen...
In einzigartiger Weise zeugen die Briefe (1576-1579) von Teresa von Avila von der Tatkraft und vom Charisma der großen Mystikerin. Sie zeigen ihre...
Auf den Spuren der tiefen Spiritualität und Heiligkeit einer außergewöhnlichen Frau. Mutter Teresas einzigartige Persönlichkeit, sowie die...
Autoren: P. Jean-Marie Laurier, Roselyne Deglaire, Joëlle Guichard. Eine gut lesbare Kurzbiografie des neuen Seligen, mit vielen Zitaten aus seinen...
2022 feierte der Teresianische Karmel in Österreich einen bedeutenden, runden Geburtstag: 400 Jahre Freundschaft mit Gott! 2022 jährte sich zum...
Übersetzung des Tagebuchs von Teresa de Los Andes. Vorwort von Sagardoy, Antonio; Übersetzt von Reiter, Anneliese Autor(en): Tesesa de Los Andes...
Die tiefen und heilenden Worte von Päpsten, Bischöfen, Geistlichen, Ordensleuten, Dichtern und großen Menschen sollen helfen, die rechte...
Fünfzehn neue Klöster, davon eines für Männer, gegründet von einer Frau - für die damalige Zeit eine unerhörte Anmaßung. In den Berichten über ihre...
WOLFRAM WAGNER, 1962 in Wien geboren, studierte Komposition in Wien, London und Frankfurt, gewann mehrere Wettbewerbe, Preise und Auszeichnungen,...
Dieser kleine „Klassiker“ der Karmelspiritualität führt uns hinein in ein Leben des Vertrauens auf Gottes Vorsehung. Autor: P. Wilfrid Stinissen...
In diesem Buch führt der langjährige General der Unbeschuhten Karmeliten, P. Camillo Maccise, in die Tiefe und befreiende Kraft des Glaubens ein,...
„Guten Tag“, murmelt Richa, die gerade ganz in die Welt der heiligen Hildegard eingetreten ist. Die Ordensfrau blickt das Kind mit ihren klaren...
Zu den großen Gaben einiger Menschen gehört die Fähigkeit, mystisch anspruchsvolle Themen mit einfachen Worten zu erklären. Die Sensibilität einer...
Ein Hörbuch von Marcus Knaup mit einem Lied von Andreas Schätzle. Hörbuch, 1 Audio-CD, Booklet 24 S. Edith Stein (1891-1942) gehört ohne Zweifel...