
Ein Lächeln fürs Leben / Sr. Cecilia
Ein Lächeln fürs Leben. Mit Gott in guten und in schlechten Zeiten. Das Zeugnis der Karmelitin Sr. Cecilia. Die Biografie und eigene Aufzeichnungen...
Den Geist hochhalten - Der Karmelit P. Jacques von Jesus, Zeuge des Evangeliums in der Hölle von Mauthausen-Gusen
Verlag Christliche Innerlichkeit
Autor: Didier-Marie Golay OCD
ISBN: 978-3-9017-9752-1
44 Seiten, Softcover
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Preisreduzierung: 2,00 Euro statt 4,00 Euro
Kurzbiographie des Karmeliten P. Jacques de Jesus (1900 - 1944), der in Paris einige jüdische Kinder in die ordenseigene Schule aufnahm und deshalb schliesslich nach Mauthausen-Gusen deportiert wurde. Er starb kurz nach der Befreiung in Linz.
Es ist ein weiter Weg, der den kleinen Lucien Bunel von seinem Dorf Barentin (bei Rouen) ins Konzentrationslager von Gusen (bei Linz, Österreich) führte.
Wenn wir diesen Weg nun nachverfolgen, wollen wir seine Worte im Gedächtnis behalten: "Der Mensch, Gottes Geschöpf, kann nur dann ganz Mensch sein, wenn er ein Heiliger ist." Wir werden knapp seinen Lebensweg bis zum Tag seiner Verhaftung, dem 15. Jänner 1944, nachzeichnen. Danach wenden wir uns den Stationen seines Kreuzweges - Fontainebleau, Royallieu, Neue Bremm und Mauthausen - zu. Am Ende unseres Ganges durch das Leben P. Jacques' steht schließlich sein Lebens- und Glaubenszeugnis in der Hölle des Lagers Gusen I. P. Jacques erlebte zwar noch die Befreiung des Konzentrationslagers und das Ende des Krieges, starb aber wenige Tage danach an seiner Erschöpfung im Spital der Elisabethinen in Linz, in dem sein Sterbezimmer noch zu besuchen ist.
Leseprobe:
Zusätzliche Informationen:
1. Auflage, 2015
Bindung: geheftet
Übersetzung von Christian Kussbach
Originaltitel:Le Père Jacques de Jésus
Bildnachweis: Archives Carmes Avon
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Ein Lächeln fürs Leben. Mit Gott in guten und in schlechten Zeiten. Das Zeugnis der Karmelitin Sr. Cecilia. Die Biografie und eigene Aufzeichnungen...
Preisreduziert: 2,00 statt 4,90 Die Beziehung zu Gott ist mitten im Alltag lebbar und soll nicht auf extra dafür reservierte Zeiten geistlicher...
„Ich gehe zum Licht, zur Liebe, zum Leben ...“ Das sind die letzten Worte der heiligen Elisabeth von der Dreifaltigkeit am Ende ihres ganz der...
Texte und Gitarrenmusik aus dem XVI. Jhd Eindrücke und stimmungsvolle Klänge aus der Zeit der hl. Teresa von Avila, die im XVI. Jhd. lebte. Musik...
Taschenbuch: 560 Seiten Verlag: Verlag Herder; Auflage: 2 (15. Juli 2004) Sprache: Deutsch Größe und/oder Gewicht: 12,1 x 4 x 19,3 cm
Die Autorin zeigt uns eine Dimension der Religiosität, die auch diejenigen, die mit der Kirche nicht viel anfangen können, ansprechen und...
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Begegnung mit Elisabeth von der Dreifaltigkeit bedeutet Begegnung mit einer Dimension religiöser Tiefe, die in...
Neun Tage in einem persönlichen Anliegen zu beten ist ein erprobter Brauch in der Kirche. Dabei können wir uns auf die Fürsprache von heiligmäßigen...
Das Ruhegebet ist eine einfache und sehr wirkungsvolle Gebetweise, um die inneren Kraftquellen zu erschließen. Es geht auf den Mönch und...
Der zweite Band erzählt mit ergreifenden Bildern die Passion Christi und die Himmelfahrt. Die Verkündigung des Reiches Gottes, Auslieferung, Tod...
Übersetzung des Tagebuchs von Teresa de Los Andes. Vorwort von Sagardoy, Antonio; Übersetzt von Reiter, Anneliese Autor(en): Tesesa de Los Andes...
Nicht selten hören wir von religiösen Praktiken, die uns an Tauschgeschäfte erinnern: Wir wollen dies oder jenes von Gott erhalten, dafür...
Vergebung ist uns als Christen seit jeher ans Herz gelegt. "Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern", beten wir im...
Ein wunderbar gestalteter Bildband über Leben und Botschaft der hl. Thérèse von Lisieux, der mit seinen vielen Bildern und Fotos und den...
Jesus Christus nachzufolgen ist ohne die Übung der Tugenden nicht möglich. Der große Karmelit Dominicus A Jesu Maria stellt uns in diesem Bändchen...
Edith Stein widmete dem Weihnachtsgeheimis tiefgehende Meditationen. In warmen und persönlichen Worten spricht sie darin von jener Freude, die auch...