
Ein Lächeln fürs Leben / Sr. Cecilia
Ein Lächeln fürs Leben. Mit Gott in guten und in schlechten Zeiten. Das Zeugnis der Karmelitin Sr. Cecilia. Die Biografie und eigene Aufzeichnungen...
Preisreduziert: 5,00€ statt 12,50€
Teresa von Avila - Mystische Klänge (CD)
Verlag Christliche Innerlichkeit
GTIN: 9120017512103
Lieferzeit 2 – 5 Tage!
Texte und Gitarrenmusik aus dem XVI. Jhd
Eindrücke und stimmungsvolle Klänge aus der Zeit der hl. Teresa von Avila, die im XVI. Jhd. lebte.
Musik für Gitarre von Luys de Narváez, Diego Pisador, Alonso Mudarra u.a. Teresa von Avila (1515 – 1582), Mystikerin und Kirchenlehrerin
Teresa ist eine Frau ihrer Zeit, eine Frau, die die Situation sieht und sich nicht entmutigen lässt. Sie ist eine Frau, die in einem Umfeld, das den Frauen nur geringe Bedeutung beimisst, auf Gott hört und sich von ihm als Werkzeug gebrauchen lässt. Ein auf Gott hin orientiertes Leben entfernt uns nicht vom Alltag, es führt uns vielmehr zu den übernommenen Aufgaben und zu den Menschen, die uns unterwegs begegnen. In ihren Schriften betont Teresa, dass nicht die Begegnung mit Gott das Ziel des religiösen Lebens ist, sondern der Dienst an Gott. Von uns wird die innere Bereitschaft erwartet, in den verschiedenen Momenten des Lebens zu entdecken, womit wir Gott am meisten Freude bereiten können.
Mehr Informationen über die hl. Teresa von Avila finden Sie unter www.karmel.at
Text und Stimme: Antonio Sagardoy OCD
Gitarre: Christine Rath
Inhalt der CD:
1. Einstieg
2. Luys de Narváez: Baxa de contrapunto (1490 Granada – 1547)
3. Der Werdegang eines Menschen
4. Diego Pisador: Villanesca „La Corteśia“, Pavana muy llana para tañer (1509 Salamanca – 1557)
5. Suche nach Ordnung
6. Enrique de Valderrábano: Soneto I und II (ca. 1500 Peñaranda de Duero – 1557)
7. Schritte wagen
8. Luys de Narváez: Fantasia XIV
9. Gottes Erbarmen besingen
10. Luys de Narváez: Canción del Emperador sobre „Mille Regretz“ de Josquin
11. Ein Weg mit Gott
12. Luys de Narváez: O Gloriosa Domina (Thema mit Variationen II und IV)
13. Leben mit Gott
14. Alonso Mudarra: Gallarda (1510 Palencia – 1580 Sevilla)
15. Wesentlich
16. Alonso Mudarra: Fantasia que contrahaze la harpa en la manera de Ludovico
17. Gott allein
18. „Nada te turbe“
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Ein Lächeln fürs Leben. Mit Gott in guten und in schlechten Zeiten. Das Zeugnis der Karmelitin Sr. Cecilia. Die Biografie und eigene Aufzeichnungen...
Edith Stein widmete dem Weihnachtsgeheimis tiefgehende Meditationen. In warmen und persönlichen Worten spricht sie darin von jener Freude, die auch...
Dieser kleine „Klassiker“ der Karmelspiritualität führt uns hinein in ein Leben des Vertrauens auf Gottes Vorsehung. Autor: P. Wilfrid Stinissen...
Fünfzehn neue Klöster, davon eines für Männer, gegründet von einer Frau - für die damalige Zeit eine unerhörte Anmaßung. In den Berichten über ihre...
Titel: Es begann in Bethlehem Autor: Antonio Sagardoy Verlag: Verlag Christliche Innerlichkeit, 2010 ISBN: 3901797378, 9783901797378 Seiten: 48 Seiten
Nach dem Werk der Hl. Thérèse von Lisieux Ein kleines Mädchen erwartet Henri mitten auf dem Weg. Sie schenkt dem Jungen einen Blick mit ihren...
Inhalt:Die Mystiker versuchen uns mit Bildern Erfahrungen, die sie mit Gott gemacht haben und für die wir schwer adäquate Worte finden, zugänglich...
Ein Kinderheft zum Jubiläum der hl. Teresa von Avila Die Freundschaft zwischen der hl. Teresa und Jesus wird in diesem Buch für Kinder erzählt....
WOLFRAM WAGNER, 1962 in Wien geboren, studierte Komposition in Wien, London und Frankfurt, gewann mehrere Wettbewerbe, Preise und Auszeichnungen,...
Das Skapulier symbolisiert das Gewand der Gottesmutter und soll - in der rechten Haltung getragen - die eigene Lebensweise immer mehr nach der Art...
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Am 17. November 1991 - 400 Jahre nach dem Tod des hl. Johannes vom Kreuz - sprach Papst Johannes Paul II. in Rom...
Gott und Mensch,Macht und Ohnmacht,Heiligkeit und Versagenwagen einen gemeinsamen Weg,Im Vertrauen auf das Wortund die Liebe Gottes. Thérèse von...
Gerade in unseren Tagen, in denen die religiöse Dimension des Alltags von vielen Menschen gesucht wird, ist die Botschaft von Bruder Lorenz wieder...
Teresa von Avila (1515-1582) ist eine der schillerndsten Gestalten der Geschichte: Mystikerin, weltgewandt und als erste Frau zur Kirchenlehrerin...
Das Leben und die Botschaft der vor Kurzem heiliggesprochenen Elisabeth der hlgst. Dreifaltigkeit (1880-1906). Der Spielfilm (Dauer: 80') wurde von...
Preisreduzierung: 2,00 statt 4,90 Dieses Büchlein stellt eine Sammlung vieler einfacher und schöner Gebete dar, die aus Herzen kommen, welche die...